Brasilianische Reisegruppe besucht landwirtschaftliche Betriebe in Nordrhein-Westfalen
Auf Einladung der katholischen Landjugendbewegung der Diözese Münster – KLJB und den Aktionskreis Pater Beda e.V. besuchte eine Reisegruppe des nationalen Instituts für Kolonialisierung und Agrarreform Instituto Nacional de Colonização e Reforma Agrária – INCRA repräsentiert durch den Präsidenten Leonardo Góes und den Superintendenten des INCRA des Bundesstaates Maranhão George Aragão landwirtschaftliche Betriebe und Institutionen in Deutschland. Die Reisegruppe wurde von dem Vorstand des Netzwerkes Solivida, Antonio Cleide Goueiva und Maria Elisabeth Detert begleitet.
Die Idee für diesen Austausch entstand über einen Besuch der KLJB in Ansiedlungen der Agrarreform im Bundesstaat Maranhão. Innerhalb der Rundreise wurden verschiedene Modelle landwirtschaftlicher Produktion in Deutschland besucht und es fand ein Austausch zur Nutzung von Maschinen sowie Erfahrungen mit der Haltung von Nutztieren statt, der der Inspiration für Landwirte in den Ansiedlungen dient.
Die folgenden Bilder zeigen einige Eindrücke der Reise wie ein Besuch der Landwirtschaftskammer in NRW und beim Landwirtschaftsverband Westfalen-Lippe und Niederrhein sowie in der Landvolkshochschule Freckenhorst – LVHS und bei verschiedenen landwirtschaftlichen Familienbetrieben.
Weitere Neuigkeiten
Gemeinschaftsgarten in Juazeiro do Norte übertrifft alle Erwartungen
September 20th, 2020
Die Arbeiten im Gemeinschaftsgarten der NRO Nosso Lar übertreffen die geplanten Ziele innerhalb des Projektes Säen und Ernten! Die von der Stadtverwaltung bereit gestellte Fläche mit zuvor 2.400m2 wird auf …
Der brasilianische Partnerbesuch mit Repräsentanten des INCRA – dem nationalen Institut für Kolonialisierung und Agrarreform endet in Berlin.
August 31st, 2018
Die Reisegruppe bestehend aus Repräsentanten des brasilianischen Instituts für Kolonialisierung und Agrarreform, der KLJB MÜnster (Bernd Hante), dem Aktionskreis Pater Beda (Udo Lohoff) und dem Netzwerk Solivida (Antonio Cleides Gouveia, …