Associação Regional Integrado do Desenvolvimento Agroecológico Sustentável – ARIDAS

Familiäre Landwirtschaft, Agrarökologie und Umweltschutz

Profil

Die Organisation Associação Regional Integrada de Desenvolvimento Agroecológico Sustentável (ARIDAS) gründet ihre Prinzipien in einer sozial gerechten, ökonomisch tragfähigen und ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft. ARIDAS besteht seit 2004 mit Hauptsitz in Floriano in der Region Sertão im Bundesstaat Piauí und begleitet Projekte in kleinbäuerlichen Gemeinden und Ansiedlungen. Die Arbeit zielt auf eine nachhaltige Entwicklung sowie die Förderung und Wertschätzung des Menschen ab. ARIDAS bietet Beratung für Landwirtschaft und Viehzucht, zu kooperativen Zusammenschlüssen von Kleinbauern, zur Entwicklung von Projekten und zu den Themen gemeindebasierte Gesundheit sowie medizinische Nutzpflanzen an und ermöglicht dabei Bildungsformen innerhalb des Lebenskontextes der Zielgruppe.

ARIDAS leistet einen Beitrag zur Stärkung ökologischer landwirtschaftlicher Familienbetriebe im Bundesstaat Piauí. Ziel ist es, kleinbäuerliche Familienbetriebe zu unterstützen, die klimatischen Bedingungen des Semiárido unter Verwendung adaptierter Anbaumethoden bestmöglich zu nutzen und die Existenzgrundlagen zu verbessern. Der Schutz der Umwelt und die Wiederaufforstung degradierter Flächen bilden Kernstück aller Aktivitäten und tragen zur ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aufwertung der Region bei. ARIDAS sieht die klimatischen und infrastrukturellen Problematiken der Region als Herausforderung und Ausgangspunkt zur Entwicklung eines attraktiven Lebensraumes für kleinbäuerliche Familienbetriebe und junge Menschen.

Adresse
Rua Elias Oka, 233A, Centro, CEP: 64.800-000 Floriano, Piauí

Koordination
Pablo Enrique dos Santos Barbosa

Kontakt
aridasnordeste@gmail.com
0055 89 99257-7287

Unsere Erfolge

1350

Familien zu Anbaumethoden beraten

1357

Bienenkörbe aufgestellt

10

Jahre einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet

Unsere Mission

Wir streben die Einkommensverbesserung der landwirtschaftlichen Familien an, unter Beachtung von Umweltschutz und Agrarökologie.

Creusimar Oliveira da Silva

ARIDAS wurde durch eine Gruppe von Professionellen, aus den Bereichen Landwirtschaft und Viehzucht ins Leben gerufen, um einen Beitrag zur Ausbildung der kleinbäuerlichen Produzenten in der ländlichen Region um die Stadt Floriano zu leisten und dabei die Idee einer ökologischen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Produktion zu verbreiten. Die Region kennzeichnet sich durch ein semiarides Klima mit Savannen- und Steppenlandschaft. Die landwirtschaftliche Produktion besteht in der Viehzucht, speziell in der Ziegenzucht. Obgleich der Agrarreform im Sinne der kleinbäuerlichen Produzenten, fällt es kleinbäuerlichen Familienbetrieben weiterhin schwer, über die Schwelle der Subsistenzwirtschaft zu schreiten. So erhielten einige Bauern zwar Land in ausreichender Größe, es fehlt jedoch an finanziellen Mitteln für Investitionen sowie technischem Wissen für eine Steigerung der Produktion. Aufgrund der mangelnden Möglichkeiten zur Sicherung des Lebensunterhaltes wird das Phänomen der Landflucht vorangetrieben, was sich in der Bevölkerungsentwicklung wiederspiegelt. In diesem Gefüge bietet ARIDAS Ausbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch mobile Agrartechniker, die die kleinbäuerlichen Produzenten regelmäßig aufsuchen und kontextgebunden Fähigkeiten vermitteln.

Die Vereinigung zielt in ihrer Arbeit auf die Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls vor allem junger Menschen zu ihrer Heimat ab und bietet Unterstützung bei der Suche nach Einkommensmöglichkeiten, um eine Abwanderung in die urbanen Zentren zu verhindern und zudem die persönliche Entwicklung der jungen Menschen auf dem Land zu stärken.

ARIDAS bietet 1350 Familien Beratung und Begleitung an, mit dem Ziel, die Lebensbedingungen in ländlichen Gebieten zu verbessern. Hierzu kommen Maßnahmen in den Bereichen Landwirtschaft und Viehzucht mit sozial verträglichen Techniken für die Region zum Einsatz, ebenso wie technische Assistenz und Ausbildung in den Bereichen Solarenergie, Bewässerung, Imkerei, Einrichtung von Gemeinschaftsgärten, medizinischen Heilpflanzen und Wiederaufforstung. ARIDAS arbeitet mit modernen und nachhaltigen Techniken sowie mit Pflanzen und Nutztieren, die an das Klima angepasst sind. Die Planung und Durchführung der Projekte erfolgt auf der Grundlage solidarischer und ökologischer Prinzipien. Die Ergebnisse der verbesserten kleinbäuerlichen Produktion zeigen sich in der Qualitätssteigerung der Ernährung der Familien sowie in den Möglichkeiten des Verkaufes ökologischer Produkte, was in einer Einkommenssteigerung resultiert.

Weitere Neuigkeiten von Associação Regional Integrado do Desenvolvimento Agroecológico Sustentável – ARIDAS